top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)​

​

Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die über den Online-Shop von Saskia Verena Pelka (im Folgenden „Anbieter“ oder „ich“) auf der Website www.sarenarts.com getätigt werden. Mit der Bestellung eines Produkts erklärst du dich mit diesen AGB einverstanden.

Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:

Saskia Verena Pelka / SarenartsStore
Roggenkamp 3, 21217 Seevetal
+49(0)15737936057
saveartss@gmail.com​

Angebot und Vertragsschluss
Alle Angebote auf meiner Website sind unverbindlich. Die Präsentation von Produkten auf der Website stellt kein bindendes Angebot dar. Indem du eine Bestellung aufgibst, gibst du ein verbindliches Angebot zum Kauf der ausgewählten Produkte ab. Ich werde dir den Eingang der Bestellung umgehend per E-Mail bestätigen. Der Vertrag kommt mit der Bestätigung der Bestellung durch mich oder der Lieferung der Ware zustande.​

Preise und Versandkosten
Alle angegebenen Preise sind in Euro (EUR) und enthalten keine Umsatzsteuer, da ich ein Kleingewerbe ohne Umsatzsteuer-Identifikationsnummer führe. Die Versandkosten werden separat berechnet und sind je nach Lieferland unterschiedlich. Sie werden dir vor der Bestätigung der Bestellung angezeigt.​

Zahlung
Die Zahlung erfolgt über PayPal. Du kannst die Zahlung entweder vollständig im Voraus oder eine Anzahlung von 50% der Gesamtsumme leisten, der Restbetrag ist bei Lieferung des fertigen Werkes zu zahlen. Die Bestätigung des Kaufes erfolgt, sobald der Betrag vollständig eingegangen ist.​

Lieferung und Versand
Ich versende alle Bestellungen weltweit. Die Lieferzeit für fertige Kunstwerke beträgt in der Regel 1 bis 3 Wochen, je nach Auftragskomplexität und aktueller Auftragslage. Die Versandkosten werden während des Bestellvorgangs berechnet und dir vorab mitgeteilt. Sollte es zu einer Verzögerung kommen, werde ich dich umgehend informieren.​

Widerrufsrecht und Rückgabe
Da es sich bei den angebotenen Produkten um maßgeschneiderte und personalisierte Kunstwerke handelt, besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht. Du hast jedoch die Möglichkeit, eine Bestellung zu stornieren, bevor mit der Ausführung der Arbeit begonnen wurde. Ein Widerruf nach Beginn der Ausführung (z.B. nach der Genehmigung der Skizze) ist nicht mehr möglich.​

Eigentumsvorbehalt
Das Eigentum an der Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises bei mir. Bis zur vollständigen Bezahlung bist du lediglich Besitzer, jedoch nicht Eigentümer der bestellten Kunstwerke.​

Haftung
Ich hafte für Schäden, die auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz beruhen. Für Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung, Aufbewahrung oder Pflege der Kunstwerke entstehen, übernehme ich keine Haftung. Solltest du ein beschädigtes Werk erhalten, setze dich bitte sofort mit mir in Verbindung, damit wir eine Lösung finden können.​

Datenschutz
Der Schutz deiner personenbezogenen Daten ist mir sehr wichtig. Deine Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung deiner Bestellung sowie zur Kommunikation über die Beauftragung und Lieferung der Werke verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Vertragserfüllung notwendig ist (z.B. Versanddienstleister). Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.​

Urheberrecht
Alle Werke, die auf meiner Website oder in meinem Shop zum Verkauf angeboten werden, sind urheberrechtlich geschützt. Der Kauf eines Kunstwerks überträgt dir lediglich das Recht zur Nutzung des Kunstwerks für den privaten Gebrauch. Eine gewerbliche Nutzung (z.B. Reproduktion, Verkauf, Weiterverbreitung) bedarf meiner ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung.​

Änderungen der AGB
Ich behalte mir das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf meiner Website veröffentlicht und gelten für alle Bestellungen, die nach der Veröffentlichung getätigt werden.​

Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder nicht durchsetzbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine wirksame Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

​

Stand: 02.02.2025​

bottom of page